BBAG

BundesBehindertenfan- ArbeitsGemeinschaft e.V.

1999 trafen sich erstmals in Fanclubs organisierte behinderte Fußballfans und Behindertenfanbetreuer (damals gab es den Begriff Behindertenfanbeauftragte noch nicht flächendeckend) der Vereine, um sich untereinander auszutauschen und die Öffentlichkeit auf ihre Belange rund um den Fußball aufmerksam zu machen.

Gruppenbild aller Teilnehmenden im Stadion in Essen auf der Tribüne verteilt.

Kommende Veranstaltungen

Die Umrisse von vielen Händen die zur Faust geballt nach oben zeigen und zwei Schilder die gehoben werden mit dem Zeichen der Barrierefreiheit und Inklusion.
Mo.
05
Mai.

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

ganztägig
Kennzeichen drei im Dreieck angeordneten schwarzen Punkten auf gelbem Grund, und rechts daneben eine Grafik eines Auges mit zur hälfte schwarz und grau Ton als Pupille und zur anderen Hälfte das Farbenspektrum.
Fr.
06
Juni.

Sehbehindertentag

ganztägig
Das Fingeralphabet der deutschen Gebärdensprache
Di.
23
Sep..

Internationaler Tag der Gebärdensprache

ganztägig

Neuigkeiten

Allgemeine Daten Name des Vereins: Interessensverband der Farbsehschwachen und Farbenblinden e.V. Gründungsjahr: Inoffiziell Anfang 2022, Offiziell am 14. September 2022 Mitglied der BBAG seit:

Uns erreichte leider jetzt erst die Nachricht, dass unser langjähriger 1. Vorsitzender, Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied Waldemar Schwendemann bereits Ende letzten Jahres im Alter von

Allgemeine Daten Name des Fanclubs: KSC Rollstuhlflitzer e.V. Gründungsjahr: 1997 Mitglied der BBAG seit: 1999 Webseite des Fanclubs: www.ksc-rollstuhlflitzer.de ist aber momentan noch in

Abonniere unseren Newsletter!

Melde dich bei unserem Newsletter an, um keine News oder Veranstaltung mehr zu verpassen.

Unsere Partner