Barrierefreiheit- Leichte Sprache

Empfehlungen zur Barrierefreiheit und Erklärung zur Barrierefreiheit (unten)

Barriere-Freiheit ist auch für Fußball-Stadien sehr wichtig.

Ist ein Fußball-Stadion nicht barrierefrei?

Gibt es also Hindernisse?

Dann kann ein Fan mit Behinderung das Fußball-Stadion vielleicht
nicht besuchen.

Wichtig

Es gibt verschiedene Arten von Hindernissen.

Zum Beispiel:

  • Treppen für Menschen im Rollstuhl
  • Infos in schwerer Sprache
  • eine schlechte Beschilderung
  • fehlende Parkplätze für Menschen im Rollstuhl

Im Jahr 2009 hat die DFL Regeln für Barriere-Freiheit
in Fußball-Stadien aufgeschrieben.
DFL ist kurz für: Deutsche Fußball-Liga.

Verschiedene Partner haben dabei geholfen:

  • Fußball-Vereine
  • Behinderten-Fan-Beauftragte
  • Fan-Clubs von Fans mit Behinderung und auch
  • einige Mitglieder von der BBAG

Im Jahr 2009 hat die UEFA die Regeln für Barriere-Freiheit geändert.

An die neuen Regeln müssen sich alle Fußball-Vereine halten,

die an Wettbewerben von der UEFA teilnehmen wollen.

Die neuen Regeln wurden vom

Centre for Access to Football in Europe aufgeschrieben.

Centre for Access to Football spricht man so aus:

senta-foa-akzess-tu-futboll-in-jurop.

Zum Centre for Access to Football in Europe sagt man auch kurz: CAFE.

CAFE ist ein Partner von der BBAG.

Die Regeln von CAFE gibt es auch in deutscher Sprache.

Die Regeln heißen in deutscher Sprache: Zugang für alle.

Das ist der Link:

www.de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/MAmanuals/competitions/General/01/96/61/99/1966199_DOWNLOAD.pdf

Die Regeln sind nicht in Leichter Sprache.

In den Regeln geht es um verschiedene Hindernisse.
Aber nicht nur im Fußball-Stadion.

Sondern zum Beispiel auch:

  • bei der Anreise
  • wenn ein Fan eine Eintritts-Karte für ein Spiel kaufen will.


Und darum,
wie man die Hindernisse abbauen kann.

Im Jahr 2014 hat die Bau-Minister-Konferenz die Regeln
für die Barriere-Freiheit von Fußball-Stadien geändert.
In allen Fußball-Stadien muss es nun zum Beispiel
Plätze für Menschen im Rollstuhl geben.
Und auch Toiletten für Menschen im Rollstuhl.

Im Jahr 2015 hat die BBAG die Regeln von der DFL überarbeitet.

Dabei hat die BBAG auch diese Regeln berücksichtigt:

  • die Regeln von CAFE
  • die Regeln von der Bau-Minister-Konferenz

Die BBAG hat die neuen Regeln bei einem Treffen vorgestellt.

So konnten auch die Mitglieder von der BBAG Rückmeldung dazu geben.

Die neuen Regeln sind im Mai 2017 veröffentlicht worden.

Du findest sie hier:

www.bbag-online.de/wp-content/uploads/2017/06/DFL_Barrierefrei-im-Stadion_Barrierefrei_final.pdf

Die neuen Regeln sind nicht in Leichter Sprache.