Bundes-Behinderten-Fan-Arbeits-Gemeinschaft für alle Fußball-Ligen

Unser Verein heißt: Bundes-Behinderten-Fan-Arbeits-Gemeinschaft.

Dazu sagt man auch kurz: BBAG.

Der ganze Name von unserem Verein ist:

Bundes-Behinderten-Fan-Arbeits-Gemeinschaft e.V. für alle Fußball-Ligen.

Unser Verein wurde im Jahr 2003 gegründet.
Und zwar:

  • von verschiedenen Fan-Clubs von Fans mit Behinderung.
  • von verschiedenen Behinderten-Fan-Beauftragten.
    Behinderten-Fan-Beauftragte kümmern sich um Fans mit Behinderung.
    Sie helfen zum Beispiel bei Fragen.

Zu unserem Verein gehören:

  • Fußball-Vereine
  • Behinderten-Fan-Beauftragte
  • Fans mit Behinderung
  • Fan-Clubs

Das machen wir:

Wir finden, dass jeder Fußball-Verein
einen Behinderten-Fan-Beauftragten haben soll.

Der Behinderten-Fan-Beauftragte hilft Fans mit Behinderung bei Fragen.
Und er oder sie unterstützt die Fans im Fußball-Stadion.

Dafür haben wir uns in den letzten Jahren eingesetzt.

Und heute ist es so:
Viele Fußball-Vereine haben nun einen Behinderten-Fan-Beauftragten.

Zum Beispiel:

  • Alle Fußball-Vereine in der 1. Bundes-Liga.
  • Alle Fußball-Vereine in der 2. Bundes-Liga.
  • Viele Fußball-Vereine in der 3. Bundes-Liga.

Will ein Fußball-Verein an Wettbewerben von der UEFA teilnehmen?
Dann muss er sich auch an die Regeln von der UEFA halten.
Die UEFA hat zum Beispiel verschiedene Regeln
für Barriere-Freiheit in Fußball-Stadien aufgeschrieben.

Im Jahr 2006 gab es in Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft.
Wir wollten,
dass auch Fans mit Behinderung die Fußball-Stadien gut besuchen konnten.
Deshalb haben wir verschiedene Tipps aufgeschrieben.
Diese Tipps werden auch heute noch genutzt.
Zum Beispiel, wenn ein neues Fußball-Stadion gebaut wird.

Wir haben zusammen mit der DFL ein wichtiges Projekt gemacht.

DFL ist kurz für: Deutsche Fußball Liga.

Für Fußball-Fans mit Behinderung ist die Reise
zu einem Auswärts-Spiel oft nicht so leicht.
Deshalb haben wir zusammen mit der DFL Infos aufgeschrieben.

Also zum Beispiel,

  • an wen sich die Fans bei Fragen wenden können.
  • wo Fans mit Behinderung barrierefreie Hotels finden.


Alle Infos stehen auf dieser Internet-Seite:
www.barrierefrei-ins-stadion.de

Wir beraten Fußball-Fans mit Sehbehinderung.

Dazu arbeiten wir mit dem Projekt T_Ohr zusammen.
Das Projekt T_Ohr macht Fußball-Berichte für Fans mit Sehbehinderung:
Ein Reporter von T_Ohr sitzt im Stadion.
Er oder sie erzählt,
was auf dem Spiel-Feld passiert.
Und auch, was neben dem Spiel-Feld passiert.

So können Menschen mit Sehbehinderung die Spiele gut verfolgen.

Wir nehmen auch an verschiedenen Treffen teil.

Zum Beispiel an Treffen

  • mit der DFL
    DFL ist kurz für: Deutsche Fußball Liga.
  • mit dem DFB
    DFB ist kurz für: Deutscher Fußball-Bund.
  • mit Behinderten-Vertretern.
    Also zum Beispiel mit dem deutschen Gehörlosen-Verband.
  • mit Arbeits-Gruppen aus anderen Ländern

Willst du mehr über uns erfahren?

Dann nimm Kontakt zu Alexander Friebel auf.

Alexander Friebel ist der erste Vorsitzende von der BBAG.

Du kannst Alexander Friebel einen Brief schreiben an:

Lipper Hellweg 92
33605 Bielefeld

Du kannst ihn auch anrufen unter:

0170 46 80 91 0

Du kannst ihm auch eine E-Mail schreiben an:

info@bbag-online.de