Autistenloge Bielefeld

Die Loge für Menschen im Autismus Spektrum bei Arminia Bielefeld: Eine bislang einzigartige Initiative im deutschen Fußball

Seit 2019 bietet Arminia Bielefeld eine deutschlandweit einzigartige Panoramabox im Stadion: die Loge für Autistinnen und Autisten in der SchücoArena. Dieses innovative Konzept wurde von dem damaligen BBAG Mitarbeiter Peter Heckmann, dem aktuellen Behindertenbeauftragten des Vereins, gemeinsam mit dem damaligen Behindertenbeauftragten Jörg Winkelmann ins Leben gerufen. Die Idee entstand durch Heckmanns berufliche Reise nach England im Auftrag der Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG), wo er sich von bestehenden inklusiven Konzepten inspirieren ließ.

Die Loge ermöglicht es unter anderem Menschen im Autismus Spektrum und ihren Angehörigen, ein Fußballspiel in einer reizarmen und angenehmen Umgebung zu erleben. Besonderen Wert legt Arminia Bielefeld dabei auf ein festes Inklusions-Team, das an den Spieltagen die Betreuung übernimmt und so für ein optimales Stadionerlebnis sorgt. Die Loge bietet Betroffenen die Möglichkeit, Fußball ohne die sonst üblichen sensorischen Überforderungen zu genießen – ein echtes Vorzeigeprojekt im deutschen Sport. Inklusion durch Reizarmut!

Leider ist die Loge bislang ein Unikat im deutschen Fußball. Die BBAG sieht es jedoch als ihre Aufgabe, weitere Vereine von der Wichtigkeit und dem Nutzen eines solchen Angebots zu überzeugen. Ziel ist es, deutschlandweit mehr reizarme Möglichkeiten zu schaffen, um Inklusion im Fußball weiter voranzutreiben.

 

Die BBAG steht interessierten Vereinen jederzeit für Beratung und Unterstützung zur Verfügung.